Niemand weiß besser, was Du brauchst, als Dein Körper!
Wenn Situationen in Deinem Alltag ungut in Resonanz gehen, mit Erlebnissen Deiner Vergangenheit, spürst Du vielleicht wie Dein Körper sich anspannt. Diese Anspannung resultiert aus dem Versuch Deines autonomen Nervensystems, die aufsteigenden negativen Gefühle klein zu halten. Je disziplinierter Du versuchst Dich im Griff zu haben, desto mehr „verspannt“ sich Dein Körper. Höchste Zeit einmal ganz loszulassen …
Mein Bodywork-Ansatz basiert auf den Grundprinzipien der (traumasensiblen) Physiotherapie und integriert verschiedene Körper-Trauma-therapeutische Ansätze (z.B. Somatic Experiencing, Trauma Releasing Exercises, ausgerichtet nach den Erkenntnissen der Polyvagaltheorie) für eine gezielte Be-Hand-lung. Bodywork steht also für 100% Bedürfnis-orientiertes Arbeiten an und mit Deinem Körper. Mal ganz sanft, mal mit Kraft, eben genau so wie Du es gerade brauchst.
Bodywork beginnt mit ganz einfachen Schritten:
Den Einstieg kannst Du Dir vorstellen wie eine klassische Rückenmassage oder je nach Bedarf auch eine individuelle, physiotherapeutisch fundierte Schmerzbehandlung. Du brauchst also nicht gleich den Mut zu haben, Dich auf irgendetwas außergewöhnliches einzulassen.
Das Wichtigste: DEIN Körper und MEINE Hände kommen dabei in Kontakt. Denn das ist nunmal die Basis einer jeden Be-Hand-lung. Danach kannst Du entscheiden, ob das für Dich in die richtige Richtung geht.
Der zweite Grund-Baustein sind dann erste Erfahrungen mit neurogenem Zittern. Das ist ein vollkommen natürlicher Reflex des menschlichen Körpers; eine Art Selbstreparatur-Mechanismus, über den Stress und Anspannung überaus effektiv abgebaut und aufgelöst werden können. Wer Massagen und Berührung z.B. aus bestimmten Gründen eher ablehnt kann beispielsweise auch damit beginnen.
Der dritte Grund-Baustein ist Kommunikation. Wir sprechen über Deine Symptome, Empfindungen, Erfahrungen und Bedürfnisse. Ob wir das vor, während oder vielleicht auch erst nach der (ersten, zweiten oder x-ten) Behandlung tun, hängt bereits von Deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Und weiter? Trust the Process!
Die Effektivität von Bodywork steigert sich von einer Sitzung zur nächsten, weil ich als Therapeutin die Bedürfnisse meiner Klienten logischerweise immer besser kennen lerne.
