„Coaching“ ist doch eigentlich nur neudeutsch für Therapie, oder?
Therapie brauche ich nicht. Ich bin doch nicht krank!
Denkst Du so oder so ähnlich?
Der ideale Coach für Dich bist tatsächlich Du selbst! Vielleicht jetzt gerade aus dem Stand noch nicht, aber das Potenzial ist da! Leider haben die meisten von uns ihren inneren Coach irgendwann mal zum inneren Kritiker verkommen lassen, der sie gelinde gesagt von morgens bis abends fertig macht.
Hör mal auf Deine innere Stimme. Wie spricht sie mit Dir? Stets freundlich und motivierend? Gratuliere, denn dann benötigst Du tatsächlich kein Coaching.
Die meisten Menschen sind insgeheim aber wahnsinnig hart und kritisch mit sich selbst. Nach außen hin stets freundliche, zuvorkommende Menschen können mit sich selbst übrigens genau so hart sein, wie jemand, der auf andere einen dominanten und herrschsüchtigen Eindruck macht. Beide kritisieren sich im Stillen möglicherweise gleichermaßen für ihr jeweiliges „so sein“.
Warum tun wir das? Warum sind wir nicht einfach zufrieden, mit dem wie wir eben sind, oder aber ändern stattdessen konsequent, was uns an uns selbst nicht gefällt?
„So bin ich eben!“ sagen wir uns oder reden dann vom „inneren Schweinehund“ – noch so ein unfreundliches Wesen, das unserem Glück im Wege steht. Ganz ähnlich wie der Kritiker ist auch der Schweinehund so eine Art abgespaltener Persönlichkeitsanteil. Während wir uns vom Kritiker verurteilen lassen, scheint uns der Schweinehund zu manipulieren oder auszubremsen.
Nun stell Dir für einen Moment mal folgende Frage: „Wie groß wären Deine Chancen auf Veränderung ungünstiger Muster, wenn Dein innerer Kritiker und Dein innerer Schweinehund bereits Hand in Hand arbeiten? Jeder Versuch der Veränderung wird vom Schweinhund blockiert und jedes Scheitern (oder auch nur das unterlassen eines weiteren Versuches) vom Kritiker verurteilt. Eine klassische Zwickmühle, die unglaublich viel Energie frisst.
Aber was kann Coaching daran ändern?
Es gibt viele Coaching-Ansätze, die unterm Strich auf mehr Struktur im Alltag setzen. Struktur und Routine unterstützen Dich dabei, Deinen Schweinehund zu überwinden und den Ansprüchen deines inneren Kritikers gerecht zu werden.
Das ist NICHT mein Ansatz.
Ich kann Dir stattdessen anbieten, Deinen inneren Kritiker zu einem richtig guten Coach weiterzubilden. Und zwar zu dem besten, den es für dich geben kann. Du darfst wirklich gespannt sein!
Und auch Deinen inneren Schweinehund werden wir gewiss nicht in die Wüste schicken… Die bedingungslos treu ergebenen Schweinehunde finden ihre wahre Bestimmung zumeist in einer Art Kombination aus Wachhund und Trüffelschwein. Echt wahr!