Das Leben hat Höhen und Tiefen. Aber manches Tief wächst sich aus, zu einer handfesten Krise: Beziehungekrise, Sinnkrise, Existenzkrise… die Auslöser sind unterschiedlich und meist kommt gleich mehreres zusammen, bevor wir von „Krise“ reden. Allen Krisen gemeinsam ist jedoch ein Gefühl der Hilflosigkeit. Manche wissen dann weder aus noch ein und verfallen in die Opferrolle, andere hingegen unternehmen überstürzt alles mögliche, um ihre Krise schnellstmöglich zu überwinden oder gar nicht erst zu spüren. Und doch müssen sie nach allerlei Aktionismus oft feststellen, dass sie nicht wirklich weiter gekommen sind.
Eines ist daher allen Menschen in der Krise gemeinsam: Das Gefühl, in einer nicht enden wollenden, unangenehmen Schleife zu stecken. Erst, wenn es uns gelingt uns aus dieser Schleife heraus wirklich weiter zu „ENT-wickeln“, dann folgt auf das Tief wieder ein echtes Hoch.
Während wir eine Krise erleben sind wir „VER-wickelt“, richtiggehend verstrickt sogar. Und zwar in unsere „Muster“: Wie wir die Welt wahrnehmen, wie wir das Verhalten anderer interpretieren, wie wir uns selbst verhalten … all das ist weit weniger frei, als wir denken. Wir können einfach nicht aus unserer Haut. Auf körperlicher Ebene ist das eine Tatsache, die für unser ganzes Leben gilt. Aber zu unrecht übertragen wir diese Unabänderlichkeit in der Redewendung auf unser gesamtes Sein. Also auch auf das, was tatsächlich viel eher einem selbst gewählten „Käfig aus Gedanken und Glaubenssätzen“ entspricht. Sicher, um das eigene Leben auf einmal völlig neu zu denken, braucht es zunächst hilfreiche Impulse. Krisen z.B. sind solche Impulse, auch wenn sie sich zunächst einmal gar nicht hilfreich anfühlen mögen.
Und Coaching liefert solche Impulse. VOR einer Krise, IN einer Krise oder auch NACH einer Krise.
Die „systemische Sicht“ auf die Dinge vermag alles was IST mit allem was WAR und dem, was zukünftig SEIN KÖNNTE, in Verbindung zu bringen. Ein verändertes „Mindset“, also die Dinge einfach einmal völlig neu zu denken, kann in verblüffend kurzer Zeit enorme Veränderung mit sich bringen. Wenn es darüber hinaus gelingt, dieses neue Mindset auf der körperlichern Ebene zu etablieren, dann findet etwas statt, was wir „Heilung“ nennen: Wir werden (möglicherweise erstmals) der Mensch, der wir eigentlich sind und sein wollen.
Meine eigene bewusste ENT-wicklung begann vor etwa 20 Jahren mit dem „systemischen Denken“. „Heilung“ darf ich erleben, seit ich Wege gefunden habe, die Erkenntnisse aus den systemischen Zusammenhängen nach und nach auch gezielt in den Körper hinein sickern zu lassen.
Das ist es, was ich unter „Entwicklung mit System“ verstehe und gerne an Dich weitergeben möchte!
Nimm Dein Leben nicht hin, sondern liebevoll in beide Hände!